Mehr Komfort
Über den nachfolgenden Button gelangen Sie zu einem Online-Tarifrechner mit Abschlussmöglichkeit. Hierbei handelt es sich um ein Angebot der Barmenia Krankenversicherung AG. Bei Verwendung des Online-Tarifrechners verzichten Sie explizit auf eine von mir empfohlene und von mir durchgeführte persönliche Beratung. Bei einem Abschluss über diesen Tarif-Rechner erhalte ich als sogenannter Tippgeber eine Courtage von der Barmenia Krankenversicherung AG.
Was spricht für die Tarife Barmenia Mehr-Komfort?
Im stationären Bereich sind Sie mit den Mehr-Komfort-Tarifen von der zweiten Arztmeinung bis zum Einbettzimmer mehr in besten Händen.
- Beginn jederzeit
- Sofortiger Versicherungsschutz, ohne Wartezeiten
- Flexibel kombinierbar
- Schlanke Prozesse: Rechnungen per App einreichen
- 12 Monate Mindestdauer, danach täglich kündbar
Was spricht für die Tarife Barmenia Mehr-Komfort?
| | |
|---|
Unterkunft und Verpflegung | | |
privatärztliche Behandlung durch den Arzt Ihres Vertrauens, z.B. den Chefarzt. | | |
Ersatzleistungen Bei Verzicht auf Unterkunft im 1- o. 2-Bett-Zimmer/privatärztliche Behandlung | | |
keine Begrenzung auf Gebührenordnung (GOÄ) Keine Begrenzung für gesondert berechnete ärztliche Leistungen. | | |
| | |
ambulante Operationen im Krankenhaus | | |
ambulante Aufnahme- und Abschlussuntersuchung | | |
Das Plus für Ihr Kind Rooming-In Erstattung zusätzlicher Kosten für die Unterbringung/Verpflegung einer Begleitperson im Krankenhaus (für Kinder bis zum 16. Geburtstag) | | |
Familienzimmer bei Entbindung | in Höhe der Kosten eines 2-Bett-Zimmers | |
ambulante Entbindungspauschale | | |
ärztliche Zweitmeinung zu einer stationären Behandlung | | |
täglich kündbar nach einer Mindestdauer von 12 Monaten | | |
| | |
günstiger Einstiegsbeitrag möglich bis zum 60. Geb. mit oder ohne Kapitaldeckung für Beiträge im Alter. Die günstige Einstiegsvariante ohne Kapitaldeckung wird spätestens mit dem 60. Geburtstag in die Variante mit Kapitaldeckung umgestellt. | | |
gesetzliche Zuzahlungen im Krankenhaus | Cell | |
Tagegeld bei Reha-Maßnahmen (bis zu 21 Tage) | Cell | |
Rücktransport aus dem Ausland | Cell | |
Gezielte Absicherung für eine schwere Erkrankung und/oder Unfall
| |
|---|
Krankenhaus-Zusatzversicherung ausschließlich für den Fall einer schweren Erkrankung. | Versicherungsschutz für einen Krankenhausaufenthalt in Folge eines Unfalls (bitte beachten Sie das Aufnahmehöchstalter von 67 Jahren). |
- Leistungen wie Mehr Komfort 1-Bett (ohne ambulante Entbindungspauschale)
- nur bei bestimmten schweren Erkrankungen (z. B. Krebs)
| - Leistungen wie Mehr Komfort 1-Bett
- nur bei Unfällen
- ohne Gesundheitsprüfung
|
Kombinierbar mit Mehr Komfort Unfall | Kombinierbar mit Mehr Komfort Krankheit |
Was ist eine schwere Erkrankung?
Mit "Mehr Komfort Krankheit" entscheiden Sie sich für einen Versicherungsschutz, der bei einer schweren Krankheit leistet, die erstmals nach Versicherungsbeginn auftritt.
Eine schwere Erkrankung im Sinne des Tarifes Mehr Komfort Krankheit liegt vor, wenn eine der aufgeführten schweren Krankheiten erstmals nach Beginn des Vertrages ärtzlich diagnostiziert wird:
- AIDS und HIV
- akuter Herzinfarkt mit Einschränkung der Pumpfunktion
- offene Herz-Operationen
- bösartiger Tumoren/Krebserkrankungen einschließlich Leukämie/Brustkrebs
- chronische Niereninsuffizienz (Nierenversagen) mit Dialysepflicht
- Hirnblutung oder Hirninfarkt (Schlaganfall)
- Knochenmarksversagen
- Multiple Sklerose
- Gehirn-Operation
- operationspflichtiges Aortenaneurysma
- Organtransplantation (Herz, Lunge, Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Knochenmark) als Empfänger
- Koma oder Wachkoma
- infektiöse Meningitis/Enzephalitis
- Teillähmung/Lähmung mindestens eines Beines oder Armes
- Arterielle Bypass-Operationen
- Therapierefraktäre Epilepsie
- Amputation infolge einer Krankheit
- Chronische Osteomyelitis
- Gesundheitsschädigung durch Rettung von Menschnleben
- alle seltenen behandlungsbedürftigen Krankheiten (z. B. ALS). (In der EU gilt eine Krankheit als selten, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen in der EU von ihr betroffen sind.)
Was ist ein Unfall?
Ein Unfall ist im Sinne des Tarifs "Mehr Komfort Unfall" ein Ereignis, das plötzlich von außen auf Ihren Körper einwirkt und ihn schädigt.
- Verletzungen durch Sport oder Eigenbewegungen: Sie verrenken sich ein Gelenk an Gliedmaßen oder Wirbelsäule. Oder Sie zerren sich Ihre Muskeln, Sehnen, Bänder oder Kapseln oder zerreißen diese.
- Gesundheitsschäden durch Vergiftungen: Sie nehmen unfreiwillig Stoffe ein.
- Gesundheitsschäden durch Erfrieren, Ertrinken oder unfreiwilligen Entzug von Sauerstoff, Nahrung oder Flüssigkeit.
- Gesundheitsschäden durch Einwirken von Gasen/Dämpfen oder Ähnlichem. Voraussetzung ist, dass die Gesundheitsschäden nicht als als Berufs- und Gewerbekrankheit anerkannt sind.
- Gesundheitsschäden durch Verbrennungen
Ein Unfall liegt nicht vor,
- wenn Sie ihn durch krankhafte Störungen infolge psychischer Reaktionen herbeiführen oder
- beim Ausüben eines Berufs-, Extrem- oder Motorrennsportes verursachen.