Überblick über die wichtigsten Neuerungen zum Jahr 2019 DienstfahrradArbeitnehmer müssen das vom Arbeitgeber gestellte, privat genutzte Dienstfahrrad (auch E-Bikes bis 25 km/h) nicht mehr als geldwerten Vorteil versteuern. Zudem mindest es auch nicht mehr die Entfernungspauschale für den Weg zur Arbeit. Eine Ausnahme stellt hierbei jedoch das per Gehaltsumwandlung finanzierte Dienstfahrrad dar. EnergieDie Energiepreise steigen im […]
Weiter lesenIst die Kombination von Berufsunfähigkeitsversicherung und Basisrente sinnvoll?Einige große Strukturvertriebe scheinen bei dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung keine andere Variante zu kennen als die Kombination mit einer Basisrente. Oftmals ist es auch immer der gleiche Versicherer, bei dem der Vertrag platziert wird. Bei einem Vertrieb wie der der Deutschen Ärztefinanz leuchtet diese Monotonie noch ein, schließlich dürfen […]
Weiter lesenRisiko-Voranfrage – Weshalb ist sie so wichtig?Stellen Sie direkt bei einem Anbieter einen Versicherungsantrag, wissen Sie in der Regel nicht zu welchen Konditionen Sie versichert werden. Es könnte sein, dass der Versicherer einen Beitrags- / Risikozuschlag verlangt, einen Leistungsausschluss ansetzt, oder Ihren Antrag komplett ablehnt! In den meisten Fällen führt eine solche erschwerte Annahme oder Ablehnung […]
Weiter lesenDie Höhe der Einkommenssteuer wird durch die Steuerklasse beeinflusst. Insgesamt gibt es in Deutschland sechs Steuerklassen. Die Steuerklasse richtet sich in erster Linie nach dem Familienstand. So wird Alleinstehenden automatisch durch das Finanzamt die Steuerklasse I zugeordnet, Alleinerziehenden hingegen die Steuerklasse II. Wer mehrere Jobs hat, bekommt ab dem zweiten Job Steuerklasse VI automatisch zugeordnet. […]
Weiter lesenWer Medizin studiert (hat), kennt sie: die Deutsche Ärzte Finanz AG. In der Regel sind deren Versicherungsvertreter bereits ab dem ersten Semester vor Ort, um Medizinstudenten mit Versicherungen zu versorgen beziehungsweise durch regelmäßige Kontakte im Bewusstsein zu verankern, dass es für Mediziner nichts Anderes und vor allem nichts Besseres gibt als die Deutsche Ärzte Finanz […]
Weiter lesenJe nachdem wo Sie Ihre Weiterbildungszeit nun beginnen, genauer gesagt je nach Trägerschaft Ihres künftigen Arbeitgebers kommen unterschiedliche Einkommensmodalitäten zum Tragen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, aus welchen Bestandteilen sich Ihr Einkommen zusammensetzen wird und mit welchen Abzügen Sie rechnen müssen. Die Klinik, an der Sie Ihre Weiterbildung zum Facharzt aufnehmen, kann unter […]
Weiter lesen„Versorgungswerke – Das Zinstief erschüttert die berufsständischen Rentenkassen in Ihren Grundfesten. Vielen Ärzten, Anwälten oder Apothekern werden im Alter die Leistungen drastisch gekürzt. Obwohl so manche Einrichtung vor dem Kollaps steht, schweigt die Branche die prekäre Lage einfach tot.“ (Capital, 10/2012)Die meisten Ärzte fühlen sich über ihre Versorgungswerke gut für das Alter abgesichert. In der […]
Weiter lesenTräumen Sie auch von einem Eigenheim? Steigende Mieten und sehr günstige Finanzierungskonditionen bestärkten zuletzt viele Menschen in Ihrem Wunsch nach den eigenen vier Wänden. Nicht für jeden ist jedoch die eigene Immobilie kurzfristig realisierbar. Doch auch wenn der Immobilienerwerb oder der Hausbau noch einige Jahre auf sich warten lassen wird, können Sie von den niedrigen Zinsen […]
Weiter lesenMit einem Optionstarif sichern Sie sich die Aufnahme in der privaten Krankenversicherung (PKV) zu einem späteren Zeitpunkt. Eine erneute Gesundheitsprüfung müssen Sie dann nicht durchführen und somit riskieren Sie keine teuren Risikozuschläge. Der Abschluss eines Optionstarifs bietet sich an, wenn Sie aktuell noch nicht in die PKV wechseln können und dennoch schon heute eine bessere medizinische Versorgung […]
Weiter lesen(Achtung: Diese Seite ist keine offizielle Seite der VBL. Wenn Sie die Service-Hotline der VBL benötigen, finden Sie diese unter https://www.vbl.de/de/app/Kontakt – Wenden Sie sich bitte für Auskünfte zu Ihren Beitragszahlungen und Rentenansprüchen direkt an die VBL. Danke.)VBL Extra ist eine attraktive freiwillige Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie bietet Ihnen maximale Sicherheit bei attraktiven Renditen. […]
Weiter lesen(Achtung: Diese Seite ist keine offizielle Seite der VBL. Wenn Sie die Service-Hotline der VBL benötigen, finden Sie diese unter https://www.vbl.de/de/app/Kontakt – Wenden Sie sich bitte für Auskünfte zu Ihren Beitragszahlungen und Rentenansprüchen direkt an die VBL. Danke.)Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer im öffentlichen […]
Weiter lesenAls Student müssen Sie eine Kranken- und eine Pflegeversicherung abschließen. Bei der Immatrikulation verlangt Ihre Universität einen Nachweis über den bestehenden Versicherungsschutz. Nur unter eingeschränkten Bedingungen ist eine Befreiung von der Versicherungspflicht möglich. Am besten informieren Sie sich schon frühzeitig über Ihre Rechte und Pflichten, damit Sie sich schon bald voll und ganz auf Ihren […]
Weiter lesenVermögenswirksame Leistungen (VL) sind eine freiwillige Leistung Ihres Arbeitgebers, die Sie zum Aufbau von privatem Vermögen nutzen können und sollten. Das Geld können Sie in der Regel in einen Banksparplan, einen Bausparvertrag oder in einen Aktienfondssparplan einzahlen, auch die Tilgung einer Baufinanzierung kommt in Frage. Die Höhe der vermögenswirksamen Leistungen ist in der Regel im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertragfestgehalten. […]
Weiter lesen