Unter dem Eindruck eines nachlassenden Weltkonjunkturaufschwungs, steigender Inflationszahlen und einer im Resultat bevorstehenden Abkehr von der ultralockeren Geldpolitik erlahmten im Sommer die Aufwärtstrends an den meisten Börsen. Zudem verschreckte Peking Aktienanleger mit weitreichenden Regulierungsmaßnahmen.Zinsen, Renten, Währungen und Rohstoffe Störungen von Lieferketten, vor allem aber Engpässe aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Rohstoffen, Mikrochips und Transportkapazitäten […]
Weiter lesenSchwungloser Sommer Wer einen Blick auf den DAX wirft, den Leitindex für mittlerweile 40 deutsche Aktien, könnte vermuten, dass die Anleger schon seit einem halben Jahr der Bundestagswahl abwartend entgegenfieberten. Denn seit April pendelte der Deutsche Aktienindex zwischen 14.800 und rund16.000 Punkten seitwärts. Rückschläge im Juli und September endeten jeweils knapp oberhalb von 15.000 Zählern. Der […]
Weiter lesenDividenden sprudeln wieder Infolge der Corona-Pandemie erlitt die Weltwirtschaft im vergangenen Jahr eine Krise. Die Maßnahmen zur Vermeidung zusätzlicher Infektionen führten zu einem Einbruch der wirtschaftlichen Aktivität. Viele Unternehmen rutschten in die roten Zahlen. Die üblichen Gewinnausschüttungen an die Aktionäre fielen aus oder wurden stark gekürzt. Was im Frühjahr vergangenen Jahres kaum jemand zu hoffen wagte, […]
Weiter lesenSie möchten ein Eigenheim erwerben, bevorzugen aber eine Eigentumswohnung, da Sie kein ganzes Haus benötigen? Dann sollten Sie dabei einige Dinge beherzigen und wissen, worauf Sie achten müssen. Nur weil Ihr neues Eigenheim etwas übersichtlicher ist als ein Haus, heißt das nicht, dass der Weg bis zum Ziel wesentlich einfacher ist. Wie beim Hauskauf sind auch […]
Weiter lesenMit der Finanzierungsbestätigung zum Hauseigentümer Sie möchten eine Immobilie kaufen und dafür eine Finanzierung in Anspruch nehmen? Der Kaufvertrag ist schon unterschrieben, aber die Immobilienfinanzierung steht noch nicht? In diesem Fall haben Sie das Pferd von hinten aufgezäumt, denn mit der Finanzierungsplanung müssen Sie sich vor Vertragsabschluss auseinandersetzen. Stellen Sie sich vor, Sie haben schon […]
Weiter lesenSie haben Ihr Traumhaus gefunden, aber der Kaufpreis übersteigt Ihr verfügbares Budget? Sie denken über einen Versuch nach, den Preis noch zu verhandeln? Doch kann das wirklich gut gehen? Heutzutage gestalten sich Preisverhandlungen beim Hauskauf eher schwierig. Das liegt daran, dass vor allem Immobilien in Ballungsgebieten beliebt sind und dort die Interessenten bei Besichtigungen schon […]
Weiter lesenDie Rückkehr der Inflation In den vergangenen Monaten ist ein Thema an die Börsen zurückgekehrt, mit dem viele nicht gerechnet haben, nämlich die Inflation. Noch vor einem Jahr schien angesichts der Corona-Pandemie ein allgemeiner Anstieg des Preisniveaus ausgeschlossen. Als der Coronavirus weltweit zum Problem wurde, brachen auf den Weltmärkten manche Preise regelrecht ein. Die kurze, aber […]
Weiter lesenDer sichere Weg ins neue Eigenheim Ein Eigenheim zu besitzen, ist der Traum vieler Menschen. Doch wie beschwerlich ist der Weg zum eigenen Zuhause und was muss alles beachtet werden? Egal, ob Sie sich eine Eigentumswohnung oder ein schönes Häuschen inmitten der Natur wünschen, stellt der Kauf einer Immobilie erst einmal Ihre Finanzen auf den […]
Weiter lesenUnter dem Eindruck einer sich rasant erholenden Weltkonjunktur setzte sich der Aufschwung der meisten Aktienmärkte im zweiten Quartal fort, allerdings wuchsen auch die Sorgen vor höheren Inflationsraten und Zinsen. Dagegen reagierten die Anleihemärkte vergleichsweise gelassen, da sie die Entwicklung bereits im ersten Quartalvorweggenommen hatten.Zinsen, Renten, Währungen und Rohstoffe Fortschritte bei den Corona-Impfkampagnen erlaubten in den […]
Weiter lesenSie möchten ein Eigenheim kaufen und das möglichst schnell? Ein Haus ist nicht in fünf Minuten gekauft, denn es gibt viel zu tun, bevor Sie sich Hausbesitzer nennen können. Zunächst sind die eigenen Finanzen zu überprüfen. Wie viel Haus können Sie sich leisten? Haben Sie Eigenkapital, das Sie bei der Immobilienfinanzierung einsetzen können? Kommen sie […]
Weiter lesenFrüher galt die Hypothek als eine gängige Form der Immobilienfinanzierung. Heutzutage werden Immobilienfinanzierungen meist mithilfe von Annuitätendarlehen realisiert. Bei der Hypothek handelt es sich um ein Grundpfandrecht, das solange bestehen bleibt, wie es auch eine Forderung gibt. Das heißt, die Bank fordert beim Hypothekendarlehen monatliche Ratenzahlungen bis zur kompletten Tilgung des Kredites. Es bleibt am […]
Weiter lesenDie Zinswende ist da! Jahrelang sind die Zinsen gesunken. Dafür haben die Notenbanken gesorgt. Sie haben zum einen ihre sogenannten Leitzinsen bis auf null Prozent gesenkt und zum anderen für Milliardenbeträge jeden Monat Anleihen aufgekauft. Mit dieser extrem lockeren Geldpolitik wurde die schwache Wirtschaft gestützt und das Abgleiten in eine Depression, also in eine langanhaltende […]
Weiter lesenFlexible Immobilienfinanzierung mit Zins-Obergrenze Sie möchten eine Immobilie kaufen und die Finanzierung flexibel gestalten? Das Risiko hoher Zinsschwankungen ist Ihnen aber beim variablen Darlehen viel zu hoch? Dann ist das sogenannte Cap-Darlehen eine gute Alternative für Sie. Denn hier sorgt eine zuvor festgelegte Zinsobergrenze, die nicht überschritten werden kann, für mehr Sicherheit. Dennoch bleibt das […]
Weiter lesenStaatliche Förderkredite für Immobilien Sie möchten eine Immobilie finanzieren und dazu einen Kredit aufnehmen? Dann sollten Sie überprüfen, ob für Sie ein staatlich geförderter Kredit infrage kommt. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, auch als KfW bezeichnet, vergibt zinsgünstige Darlehen mit einer Laufzeit von bis zu zehn Jahren und einmalige Zuschüsse für die Anschaffung eines Eigenheimes. Allerdings […]
Weiter lesenÜber Hongkong in China investierenAn Argumenten für Investments in China mangelt es nicht. Ein Experte einer Investmentgesellschaft fasste das unlängst so zusammen: „Unsere optimistische Einschätzung in Bezug auf China stützt sich auf vier Säulen: erstklassige Wachstumsraten, die Schlagkraft, um das Wachstum aufrechtzuerhalten, eine sich verbessernde Qualität des Wachstums und angemessene Bewertungen. Erholungstrends, die durch anhaltende […]
Weiter lesenVariables Darlehen bietet hohe Flexibilität Sie möchten eine Immobilie finanzieren, ohne an lange Laufzeiten von zehn und mehr Jahren gebunden zu sein? Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Rücklagen zu bilden und so die Rückzahlung des Kredites durch Sondertilgungen zu beschleunigen? Dann ist das variable Darlehen eine gute Wahl, denn es bietet eine hohe Flexibilität. Diese […]
Weiter lesenSie möchten ein Haus kaufen und sind auf der Suche nach einer geeigneten Immobilienfinanzierung? Dabei möchten Sie aber eine ewig lange Laufzeit, die mit einer verbleibenden Restschuld endet, vermeiden? Dann ist das sogenannte Volltilgerdarlehen die geeignete Immobilienfinanzierung für Sie. Damit die Bank Ihnen diesen Kredit gewährt, müssen Sie allerdings einige Bedingungen erfüllen. So sollten Sie neben […]
Weiter lesenImmobilienfinanzierung mit Planungssicherheit Sie möchten eine Immobilie finanzieren, scheuen aber die damit verbundenen Risiken? Gibt es überhaupt eine Darlehensform, die Ihnen zumindest Planungssicherheit bietet? Diese Art Kredit gibt es tatsächlich: das sogenannte Annuitätendarlehen. Dabei handelt es sich um den Klassiker unter den Kreditvarianten, der bevorzugt zur Finanzierung einer Immobilie ausgewählt wird. Das Annuitätendarlehen zeichnet sich […]
Weiter lesenSie möchten eine Immobilie finanzieren und wissen nicht, welche Kreditvariante für Ihr Vorhaben am besten geeignet ist? Fachvokabular wie Bauspardarlehen, Annuitätendarlehen oder variables Darlehen machen Sie einfach nur unsicher, da Ihnen der Überblick fehlt? Viele Wege führen zum Traumhaus, aber welche Immobilienfinanzierung für Sie infrage kommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Für fast jede Ausgangssituation […]
Weiter lesenSie haben sich entschieden, ein Haus zu kaufen und möchten die Immobilie finanzieren? Dann sollten Sie sich optimal auf diesen wichtigen Schritt im Leben vorbereiten. Es gibt viele Dinge zu beachten und bevor Sie sich in die Finanzierung stürzen können, kommt auch noch etwas Arbeit auf Sie zu. So sollten Sie unbedingt im ersten Schritt […]
Weiter lesen