Immobilienfinanzierung mit Sondertilgung

Wer eine Immobilie finanzieren möchte, muss sich schon bei Vertragsabschluss entscheiden, auf welche Weise der Kredit zurückgezahlt werden soll. Wie hoch soll die monatliche Rate sein? Macht es Sinn, die Option auf Sondertilgung in den Finanzierungsvertrag zu integrieren? Wer sich für Letzteres entscheidet, zahlt neben den Monatsraten einen bestimmten Betrag auf sein Darlehenskonto ein. Diese […]

Weiter lesen

Immobilienfinanzierung mit geeigneter Tilgungsrate

Eine eigene Immobilie zu besitzen, ist der Traum vieler und meist nur durch eine Finanzierung zu realisieren. Doch wer eine Immobilienfinanzierung beansprucht, muss sich schon bei Vertragsabschluss Gedanken über die regelmäßige Rückzahlung seines Kredites machen. Dabei ist es wichtig, die optimale Tilgungsrate zu veranschlagen. Nur so sind eine zügige Rückzahlung, die Verkürzung der Laufzeit und […]

Weiter lesen

Berufsunfähigkeitsversicherung über die Deutsche Ärzte Finanz oder mit Hilfe unabhängiger Beratung

Spezielle Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte Wie alle Arbeitnehmer oder Selbstständige, die anspruchsvolle Berufe ausüben, tragen auch Ärzte ein erhebliches Risiko, aufgrund einer schweren Erkrankung berufsunfähig zu werden. Zwar sind diese als Freiberufler durch ihr berufsständisches Versorgungswerk abgesichert, aber auch Ärzte stehen mit Abschluss einer Berufsunfähigkeitspolice im Schadensfall deutlich besser da. Mehr zu diesem Thema können Sie dem folgenden […]

Weiter lesen

Effektivzinssatz bei der Immobilienfinanzierung

Effektivzinssatz wichtiger Faktor bei der Immobilienfinanzierung  Wer sich beispielsweise für den Hausbau oder Immobilienkauf Geld von der Bank leiht, muss Zinsen zahlen. Diese sind als eine Art Leihgebühr für einen Kredit zu betrachten. Doch Zinsen sind nicht gleich Zinsen, denn es wird hierbei zwischen Soll- oder Normalzins und Effektivzins unterschieden. Beim Sollzinssatz handelt es sich […]

Weiter lesen

Immobilienfinanzierung und Sollzinsbindung

Warum eine Sollzinsbindung überhaupt erforderlich ist  Wer eine Immobilienfinanzierung bei der Bank abschließt, muss dafür Zinsen zahlen. In einem entsprechenden Angebot schlägt die Bank dem Kunden einen Sollzins vor, den dieser annehmen oder ablehnen kann. Doch was ist dabei zu beachten? Es gibt die sogenannte Sollzinsbindung, die für einen zuvor festgelegten Zeitraum gilt. Das heißt, der […]

Weiter lesen

Markteinschätzung November 2020

Konjunktur und Börse  Viele Überlegungen der Investoren kreisen um die zukünftige Entwicklung der Weltwirtschaft. Als Corona im März zu einer globalen Pandemie anwuchs und weltweit mehr oder weniger entschlossen mit Lockdown-Maßnahmen gegengesteuert wurde, gab es die unterschiedlichsten Szenarien für die Auswirkungen auf die Weltkonjunktur. Klar war nur, dass es eine Rezession geben würde, also einen […]

Weiter lesen

Immobilienfinanzierung mit Eigenkapital

Warum Eigenkapital beim Hauskauf wichtig ist  Sie möchten eine Immobilie kaufen und dafür eine Finanzierung in Anspruch nehmen? Ob Sie dazu Eigenkapital einbringen müssen, fragen Sie sich? Es gibt zwar auch die Möglichkeit, eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital zu stemmen, aber das ist nicht ganz risikofrei. Empfehlenswert ist daher ein Hauskauf, in den Sie mindestens zehn bis […]

Weiter lesen

Krankenkassen vergleichen und sparen

„Verschenken Sie nicht hunderte von Euro jährlich, sondern finden Sie die Kasse, die am Besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Sie sind in jeder Phase des Wechselprozesses versichert. Die komplette Abwicklung wird Ihnen abgenommen – ohne Kosten für Sie!“ Leistungen einfach filtern und vergleichen Onlinewechsel ohne Risiko durchgängiger Versicherungsschutz Jetzt Krankenkassen vergleichen! Für wen lohnt sich der […]

Weiter lesen

Die häufigsten Baumängel und wie Sie sich schützen

Das Wichtigste vornewegNur ein Fünftel der Baufehler werden noch während des Bauvorganges entdeckt!Baumängel sollten innerhalb der Gewährleistungsfrist beanstandet werden!Bei jeden Bauvorhaben finden sich durchschnittlich 20 gravierende Mängel!Das richtige Vorgehen bei der Mängelanzeige bildet die Grundlage zur Durchsetzung Ihrer Rechte!Nur die spezielle Bauherren-Rechtschutzversicherung schützt Sie im Ernstfall! Was genau ist ein Baumangel? Ein Baumangel liegt dann vor, […]

Weiter lesen

Marktbericht Quartal 03/2020

Nach dem turbulenten ersten Halbjahr, das vom „Corona-Crash“ und einer weitreichenden Kurserholung an den Börsen geprägt war, setzte sich der Kursanstieg an den Aktienmärkten in der Hoffnung auf wirksame Impfstoffe zunächst fort. Er geriet dann aber vor allem angesichts steigender Covid-19-Infektionszahlen ins Stocken, sodass einige Aktienindizes in Europe und aus den Emerging Marktes den Berichtszeitraum […]

Weiter lesen

Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen

Oftmals führen schwere Erkrankungen oder Unfallfolgen dazu, dass man seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Treffen kann es ungeachtet des Alters jeden, sodass der Abschluss einer Police schon in jungen Jahren erfolgen sollte. Je jünger der Versicherungsnehmer ist, desto günstiger sind auch die Prämien. Ältere Menschen sind häufiger krank und müssen daher tiefer in die […]

Weiter lesen

Markteinschätzung Oktober 2020

Groß, größer, am größten: Der Index-Einfluss der „Big Five“  Während fast überall auf der Welt die Covid-19-Infektionszahlen auf Rekordhöhen steigen, zeigen sich die Aktienbörsen davon wenig beeindruckt. Die Aussicht auf Impfstoffe, die in den nächsten Monaten nach und nach eingesetzt werden können, und eine anhaltende Erholung der Weltwirtschaft haben viele Aktienkurse steigen lassen. US-Aktienindizes erreichten […]

Weiter lesen

Bauherren-Rechtsschutz

Das Wichtigste vornewegDie Bauherren-Rechtsschutzversicherung ist NICHT in der klassischen Rechtsschutzversicherung enthalten!Sie muss zwingend VOR Baubeginn beantragt werden. Andernfalls ist kein Versicherungsschutz mehr möglich.Baumängel treten leider häufig auf und führen oft zu teuren Rechtsstreitigkeiten.Bauherren ist der Abschluss einer Bauherren-Rechtsschutzversicherung deshalb VOR Baubeginn dringend zu empfehlen!  Baumängel bei Immobilien Sie haben sich für eine Immobilie entschieden, möglicherweise […]

Weiter lesen

Versicherungen für angestellte Human- und Zahnmediziner

Endlich (Zahn-)Arzt! – Welche Versicherungen für angestellte Human- und Zahnmediziner wichtig sind   Das Medizinstudium ist abgeschlossen und die Doktorarbeit in der Tasche. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Das Berufsbild Arzt zählt ebenso wie das des Zahnarztes nach wie vor zu den angesehensten Tätigkeiten in Deutschland. Wie jedoch bereits Stan Lee zu sagen pflegte: […]

Weiter lesen

Berufsunfähigkeitsversicherung und Elternzeit

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist zwar nicht gerade die günstigste Versicherung auf dem Markt, aber dennoch unverzichtbar für Berufstätige. Etwa jeder vierte Arbeitnehmer scheidet schon vor dem gesetzlichen Rentenalter wegen Krankheit oder Unfallfolgen aus dem Berufsleben aus. Es kann jeden treffen und in der Regel naht das Unheil unvorhergesehen. Betroffene stehen dann urplötzlich vor dem Nichts, denn […]

Weiter lesen

Markteinschätzung September 2020

Wachstums- oder Substanzaktien: Wer hat die Nase vorn?  Das Börsenjahr 2020 wird als eines der turbulentesten in die Geschichte eingehen. Nachdem noch im Februar viele Aktienmärkte Rekordhochs erreicht hatten, löste die Corona-Pandemie einen der heftigsten Aktien-Crashs aus, den die Börsen je erlebt haben. Mindestens ebenso bemerkenswert ist die Kurserholung, die den größeren Teil der Kursverluste […]

Weiter lesen

Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test

Das Risiko, durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung berufsunfähig zu werden, kann jeden unabhängig von Alter und Beruf zu jeder Zeit treffen. Wer im Ernstfall nur auf staatliche Leistungen zurückgreifen kann, wird kaum über die Runden kommen, denn die Erwerbsminderungsrente fällt eher dürftig aus. Daher ist eine private Absicherung dringend angeraten.  Der Abschluss einer […]

Weiter lesen

Berufsunfähigkeitsabsicherung auch für Studierende wichtig

Die meisten Studenten denken kaum über die Absicherung gegen eine mögliche Berufsunfähigkeit nach. Sie sind in der Regel noch jung, fühlen sich fit und da wird das Thema Krankheit schnell mal verdrängt. Studierende können sich meist nicht vorstellen, ihr Studium aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr fortsetzen zu können. Doch das Schicksal schlägt oftmals ganz unvorhergesehen […]

Weiter lesen

Warum eine Berufsunfähigkeitspolice sinnvoll ist

Ob Büroangestellte oder Handwerker, immer mehr Berufstätige müssen ihren Job aus gesundheitlichen Gründen schon weit vor Eintritt in das reguläre Rentenalter aufgeben. Es kann jeden ganz unabhängig vom Alter treffen und schon ist das regelmäßige Einkommen weg. Wer für diesen Fall nicht vorgesorgt hat, muss meist um seine Existenz bangen. Die wenigsten Berufstätigen haben so […]

Weiter lesen

Welche Versicherungen für Studenten wirklich sinnvoll und wichtig sind

In der Regel sind Studierende, was ihre Finanzen angeht, meist nicht besonders gut aufgestellt. Dazu kommen viele Klischees: Faule Studierende, die ihren Eltern auf der Tasche liegen, höchstens eine Vorlesung in der Woche besuchen und den Rest des Tages ihren Rausch der vergangenen Partynacht ausschlafen. Die Realität sieht jedoch anders aus: Rund die Hälfte der […]

Weiter lesen
1 6 7 8 9 10 13
Markus Fischer 250 Bewertungen auf ProvenExpert.com